WhatsApp: Nutzer müssen sich möglicherweise bald für die Zahlung verifizieren

Advertisement

Nutzer müssen sich möglicherweise bald verifizieren, um Zahlungen auf der WhatsApp-Plattform zu tätigen. Aber nur, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.

Nutzer werden möglicherweise bald aufgefordert, sich zu verifizieren, um Zahlungen auf der WhatsApp-Plattform zu tätigen. Das belegen die von  XDA Developers im Code der neuesten Beta-Version von WhatsApp gefundenen Protokolle, denen zufolge Messenger-Nutzer eine Kopie der Support-Dokumente herunterladen müssen, um sie weiterhin nutzen zu können.

Derzeit verifiziert die Plattform bei der Einrichtung von WhatsApp Pay in Indien nur die Telefonnummer, die mit dem Bankkonto des Benutzers verknüpft ist, um Transaktionen basierend auf dem Unified Payments Interface (UPI) durchzuführen. In Brasilien verwenden Messenger Facebook Pay, um die Kredit- oder Debitkarten der Benutzer zu überprüfen, um Zahlungen zu erleichtern.

Jetzt erfordert der Dienst keine Dokumente, die ihre Identität bestätigen, um Zahlungen zu tätigen. Das könnte sich jedoch bald ändern. Es gibt einige neue Zeilen im Beta-Code von WhatsApp v2.21.22.6, die darauf hinweisen, dass Nutzer möglicherweise eine Kopie ihres Ausweises hochladen müssen, um die Zahlungsfunktion weiterhin nutzen zu können. Es ist möglich, dass das Messenger-Entwicklungsteam die Einführung des WhatsApp Pay-Dienstes in einer neuen Region vorbereitet, in der das Gesetz eine Identitätsprüfung an der Kasse vorschreibt.

XDA Developers hält es für möglich, dass WhatsApp in Kürze Zahlungsfunktionen in anderen Regionen ermöglicht, in denen eine entsprechende Überprüfung gesetzlich vorgeschrieben ist. Ein weiterer möglicher Grund ist, dass WhatsApp die Funktionalität erweitert.

Advertisement