WhatsApp: ihr könnt festlegen, wer eure persönlichen Daten sieht

Advertisement

In Bezug auf die Privatsphäre der Benutzer wird WhatsApp in naher Zukunft eine sehr nützliche neue Funktion anbieten. Dementsprechend entscheiden Kontoinhaber selbst, wer ihre Informationen sehen kann und wer nicht. Das bedeutet, dass nicht jeder, den ihr kontaktiert, eure persönlichen Daten sehen kann.

WhatsApp: Informationen sind nicht für alle öffentlich

Die neue Datenschutzfunktion für Benutzerinformationen wird jetzt in einer Beta von WhatsApp ausgerollt. Früher konnten persönliche Informationen öffentlich angezeigt werden oder “nur ich”. Aber mit dieser neuen Funktion gibt der Benutzer den Kontakt manuell ein, dann sieht dieser Kontakt die persönlichen Daten des Benutzers nicht mehr.

Das offizielle Startdatum dieser Funktion ist derzeit noch nicht bekannt, sie wird jedoch in der Beta 2.21.21.8 der Android-App getestet. Leider ist diese Funktion auf iOS für iPhone-Nutzer noch nicht verfügbar (Quelle: WABetaInfo).

WhatsApp: mehr Wert auf Sicherheit

Personen können jetzt ihren Status “Zuletzt gesehen” deaktivieren, damit andere Kontakte nicht sehen können, wann Sie zuletzt online waren. Die Optionen der Einstellungen sind jedoch auf ‘Jeder’, ‘Meine Kontakte’ und ‘Niemand’ beschränkt. Diese neue Funktion ermöglicht es Benutzern, bestimmte Kontakte auszuwählen, sodass der Gegner nicht weiß, wann der Benutzer das letzte Mal auf WhatsApp aktiv war. Die neue Funktion ist auch in den Datenschutzeinstellungen für das Profilbild eines Benutzers deutlich sichtbar, was auf die Absicht von WhatsApp hinweist, die Datenschutzeinstellungen der gesamten App detaillierter einzustellen.

 

 

Advertisement